Alle Veranstaltungen
Bitte beachten Sie, dass Sie einen Termin ausschließlich in Ihrem Bundesland und ortsnah zu Ihrem Wohnsitz bzw. einen Termin unter „Sonstige Bundesländer“ buchen können. Bei Fragen hierzu rufen Sie uns bitte an.
Bitte beachten Sie, dass Sie einen Termin ausschließlich in Ihrem Bundesland und ortsnah zu Ihrem Wohnsitz bzw. einen Termin unter „Sonstige Bundesländer“ buchen können. Bei Fragen hierzu rufen Sie uns bitte an.
Mai 2025
22Mai.08:4516:15Einzelberatung für Freie Berufe in LahrLahrAusgebucht
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler aus dem Raum Lahr und dem Ortenaukreis, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler aus dem Raum Lahr und dem Ortenaukreis, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Dauer der Einzelberatung beträgt 60 Minuten und ist auf Grund der Förderung des baden-württembergischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus für Gründerinnen und Gründer in Baden-Württemberg kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
22. Mai 2025 08:45 - 16:15(GMT+00:00)
IHK Südlicher Oberrhein, 77933 Lahr
Lotzbeckstr. 31, 77933 Lahr/Schwarzwald
Online-Seminarreihe „Der Businessplan für Freiberufler“ In unserer 2-teiligen Online-Seminarreihe erklären wir Ihnen die einzelnen Schritte, um einen aussagekräftigen Businessplan zu erstellen. – Teil 1 Das Geschäftsmodell 15. Mai 2025 –
Online-Seminarreihe „Der Businessplan für Freiberufler“
In unserer 2-teiligen Online-Seminarreihe erklären wir Ihnen die einzelnen Schritte, um einen aussagekräftigen Businessplan zu erstellen.
– Teil 1 Das Geschäftsmodell 15. Mai 2025
– Teil 2 Die Finanzplanung 22. Mai 2025
Die Seminare dauern jeweils von 17:00 bis ca. 18:30 Uhr mit einer Gebühr in Höhe von 35,- € pro Seminar und Teilnehmer. Die Seminare können einzeln gebucht werden.
Der Businessplan ist Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Unternehmensgründung und für Geldgeber die vorrangige Entscheidungsgrundlage.
Außerdem dient der Businessplan der Eigenorientierung bei der Entwicklung der Geschäftsidee und später als Kontrollinstrument. Deshalb sollte der Businessplan stets an neue Gegebenheiten angepasst werden, um die zukünftige Orientierung zu unterstützen. Dies ist wichtig, wenn sich im Laufe der Zeit die Kundenwünsche ändern oder sich der Wettbewerb erhöht.
Des Weiteren dient der Businessplan zur Einschätzung von Risiken und Chancen der angestrebten Selbstständigkeit. Mit Ihrem Businessplan können Sie zeigen, dass Sie bereits einen Maßnahmenplan entwickelt haben, um unvorhergesehenen Problemen bzw. Risiken vorzubeugen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Teilnehmer begrenzt. Der Anmeldeschluss ist 20.05.2025!
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
22. Mai 2025 17:00 - 18:30(GMT+00:00)
Seminarreihe Der Businessplan
23Mai.09:1517:10Einzelberatung für Freie Berufe in MünchenMünchenAusgebucht
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen in München und Oberbayern, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen in München und Oberbayern, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Einzelberatung dauert 60 Minuten und kostet auf Grund der Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie nur 39,00 EUR.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
23. Mai 2025 09:15 - 17:10(GMT+00:00)
IHK München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2, 80333 München
26Mai.09:2017:00Einzelberatung für Freie Berufe in KarlsruheKarlsruheAusgebucht
* Derzeit finden die Einzelberatungen nur telefonisch oder per Skype statt. Wünschen Sie die Beratung per Skype, geben Sie bitte Ihre Skype-Adresse im Textfeld des Anmeldeformulars bekannt. Unsere Einzelberatung
* Derzeit finden die Einzelberatungen nur telefonisch oder per Skype statt. Wünschen Sie die Beratung per Skype, geben Sie bitte Ihre Skype-Adresse im Textfeld des Anmeldeformulars bekannt.
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler im Raum Karlsruhe, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Dauer der Einzelberatung beträgt 60 Minuten und ist auf Grund der Förderung des baden-württembergischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus für Gründerinnen und Gründer in Baden-Württemberg kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
26. Mai 2025 09:20 - 17:00(GMT+00:00)
IHK Karlsruhe
*Karlsruhe
Der Businessplan für Freiberufler: Die Finanzplanung Bei einer Unternehmensgründung müssen neben den Fragen nach Markt und Nachfrage auch die Formalitäten berücksichtigt werden. Dies gilt speziell für die Freien Berufe im Vorfeld
Der Businessplan für Freiberufler: Die Finanzplanung
Bei einer Unternehmensgründung müssen neben den Fragen nach Markt und Nachfrage auch die Formalitäten berücksichtigt werden. Dies gilt speziell für die Freien Berufe im Vorfeld einer Gründung. Im Rahmen dieser Seminarreihe informieren Experten, ob es sich bei der geplanten Tätigkeit um einen Freien Beruf oder ein Gewerbe handelt, behandeln die Themen Steuerrecht und Rechtsformen und geben Tipps für die Erstellung eines aussagekräftigen Businessplans. Sie können mit den Referenten auch persönliche Fragen klären.
Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie auf der Website des Bildungszentrums.
Themen des Seminars Teil 4 sind u. a.:
– Was ist ein Finanzplan und wofür brauche ich ihn?
– Aufbau: Was gehört in die Finanzplanung?
– Häufige Fehlerquellen
Die Teilnahmegebühr beträgt 14€.
26. Mai 2025 18:00 - 20:00(GMT+00:00)
Bildungszentrum Nürnberg
Gewerbemuseumsplatz 2, 90403 Nürnberg
27Mai.09:0017:00Einzelberatung für Freie Berufe in IngolstadtIngolstadt
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle angehenden Freiberufler in Ingolstadt und Umgebung, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle angehenden Freiberufler in Ingolstadt und Umgebung, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Beratung beträgt 60 Minuten und kostet 39,00 EUR.
Die Einzelberatung wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
27. Mai 2025 09:00 - 17:00(GMT+00:00)
IHK Geschäftsstelle Ingolstadt
Despag-Straße 4, 85055 Ingolstadt
27Mai.09:3016:00Einzelberatung per TelefonTelefonAusgebucht
Je nach Verfügbarkeit bieten wir Einzelberatungen per Telefon oder Online an. Bevorzugt werden Gründerinnen und Gründer, für die kein Beratungstermin ortsnah verfügbar ist. Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen eine
Je nach Verfügbarkeit bieten wir Einzelberatungen per Telefon oder Online an.
Bevorzugt werden Gründerinnen und Gründer, für die kein Beratungstermin ortsnah verfügbar ist.
Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen eine Anmeldebestätigung. Dies ist jedoch noch keine Terminbestätigung!
Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie von uns danach einen Terminvorschlag an diesem Sprechtag.
Die Beratung dauert 60 Minuten und kostet für Gründer aus Bayern und Hessen 39,00 EUR.
Die Einzelberatungen für Gründer aus den Bundesländern Baden Württemberg und Rheinland-Pfalz sind kostenlos.
Wir bitten die Gründer aus sonstigen Bundesländern einen Termin vorab telefonisch unter der Rufnummer
0911/23 565 28 zu vereinbaren und sich dann im Veranstaltungskalender unter „Sonstige Bundesländer“ anzumelden.
Hier kostet die Beratung 120,00 Euro.
27. Mai 2025 09:30 - 16:00(GMT+00:00)
Telefon
28Mai.08:0516:35Warteliste Einzelberatung für Freie Berufe in MainzMainz
Der Sprechtag Einzelberatung für Freie Freie Berufe in Mainz am 28.05.2025 ist leider bereits ausgebucht. Da ein Termin kurzfristig frei werden kann, empfehlen wir Ihnen, sich
Der Sprechtag Einzelberatung für Freie Freie Berufe in Mainz am 28.05.2025 ist leider bereits ausgebucht. Da ein Termin kurzfristig frei werden kann, empfehlen wir Ihnen, sich über die Warteliste anzumelden (siehe unten) um ggfs. nachrücken zu können.
28. Mai 2025 08:05 - 16:35(GMT+00:00)
Landesverband der Freien Berufe Rheinland-Pfalz e.V., Malakoff-Passage
Rheinstraße 4, 55116 Mainz
28Mai.09:0017:30Einzelberatung für Freie Berufe in HeidenheimHeidenheim
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler aus dem Raum Ostwürttemberg, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler aus dem Raum Ostwürttemberg, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Dauer der Einzelberatung beträgt 60 Minuten und ist auf Grund der Förderung des baden-württembergischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus für Gründerinnen und Gründer in Baden-Württemberg kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
28. Mai 2025 09:00 - 17:30(GMT+00:00)
IHK Heidenheim-Schnaitheim
Ludwig-Erhard-Straße 1, 89520 Heidenheim-Schnaitheim
Juni 2025
02Jun.10:0017:00Start-up BW Summit 2025Stuttgart
Der nächste Start-up BW Summit findet am 2. Juni 2025 ab 10:00 Uhr im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. In diesem Jahr besteht der Summit aus einem Messe- und Kongressteil
Der nächste Start-up BW Summit findet am 2. Juni 2025 ab 10:00 Uhr im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt.
In diesem Jahr besteht der Summit aus einem Messe- und Kongressteil mit ausstellenden Start-ups, Pitches und Keynotes sowie einem Festival mit Musik und lockerem Austausch – und das mitten in Stuttgart.
Auf dem Start-up BW Summit treffen sich Start-ups, die Vertreterinnen und Vertreter der Start-up-Ökosysteme und Unternehmen sowie Investierende aus Baden-Württemberg, Deutschland, Europa und der Welt, um zu pitchen, zu netzwerken, Ideen auszutauschen und voneinander zu lernen.. Danach geht es direkt weiter mit dem Start-up BW Summit Festival. Ab 17:00 Uhr könnt Ihr auf dem Börsenplatz in Stuttgart Freunde treffen und bei Essen, Trinken und Live-Musik einen schönen Sommerabend in der Stuttgarter Innenstadt erleben!
Auch das IFB ist mit einem Stand dabei und gibt gerne erste Informationen zur Gründung in einem Freien Beruf.
Weitere Informationen unter https://summit.startupbw.de/
2. Juni 2025 10:00 - 17:00(GMT+00:00)
Haus der Wirtschaft
Willi-Bleicher-Straße 19, 70174 Stuttgart
03Jun.09:0017:30Einzelberatung für Freie Berufe in Villingen-SchwenningenVillingen-Schwenningen
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle angehenden Freiberufler in und um Villingen-Schwenningen, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle angehenden Freiberufler in und um Villingen-Schwenningen, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Dauer der Einzelberatung beträgt 60 Minuten und ist auf Grund der Förderung des baden-württembergischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus für Gründerinnen und Gründer in Baden-Württemberg kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
3. Juni 2025 09:00 - 17:30(GMT+00:00)
WIR Villingen-Schwenningen GmbH - Wirtschaftsförderung
Winkelstraße 9, 78056 Villingen-Schwenningen
Online-Vortrag „Besonderheiten der Gründung in Freien Berufen“ Im Rahmen der Gründungstage Bayern bietet das IFB speziell für Gründende in einem Freien Beruf in Bayern einen Kurzvortrag zu den
Online-Vortrag „Besonderheiten der Gründung in Freien Berufen“
Im Rahmen der Gründungstage Bayern bietet das IFB speziell für Gründende in einem Freien Beruf in Bayern einen Kurzvortrag zu den Besonderheiten der Gründung in Freien Berufen mit einer anschließenden offenen Sprechstunde an.
Die Teilnahme ist kostenfrei und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.
Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich, damit Sie einen Zugangslink erhalten. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 begrenzt.
Bitte beachten Sie, dass der wir nur Anmeldungen für Gründende in Bayern annehmen können.
Weitere Informationen zu den Gründungstagen Bayern finden Sie unter gruendungstage.bayern
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich für eine telefonische Einzelberatung am 05.06.2025 anzumelden, um individuelle Fragen rund um die Gründung zu klären. Eine Anmeldung zur telefonischen Einzelberatung ist ab dem 19.05.2025 möglich. Bitte beachten Sie, dass für die telefonische Einzelberatung eine Beratungsgebühr in Höhe von 39,00 Euro anfällt.
3. Juni 2025 16:00 - 17:00(GMT+00:00)
ONLINE
04Jun.08:3016:00Einzelberatung für Freie Berufe in StuttgartStuttgartAusgebucht
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen im Raum Stuttgart, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen im Raum Stuttgart, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Dauer der Einzelberatung beträgt 60 Minuten und ist auf Grund der Förderung des baden-württembergischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus für Gründerinnen und Gründer in Baden-Württemberg kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
4. Juni 2025 08:30 - 16:00(GMT+00:00)
Haus der Wirtschaft
Willi-Bleicher-Straße 19, 70174 Stuttgart
04Jun.09:0012:00Gründungswerkstatt: "Gründen als Freiberufler*in" an der Universität TrierTrier
Wichtig: Diese Online-Veranstaltung richtet sich an alle Studierende, wissenschaftliche Mitarbeiter/innen und Alumni an der Universität Trier. Ziel dieses Workshops ist es, all die Fragen rund um die selbstständige Tätigkeit zu beantworten,
Wichtig: Diese Online-Veranstaltung richtet sich an alle Studierende, wissenschaftliche Mitarbeiter/innen und Alumni an der Universität Trier.
Ziel dieses Workshops ist es, all die Fragen rund um die selbstständige Tätigkeit zu beantworten, wie etwa:
– Bin ich Freiberufler/in oder muss ich ein Gewerbe anmelden?
– Auf welche rechtlichen Aspekte habe ich zu achten?
– Welche steuerlichen Aspekte kommen auf mich zu?
– Wie erstelle ich eine korrekte Rechnung?
– Wann liegt eine Gründung im Nebenerwerb vor?
Der Vortrag findet in Zusammenarbeit mit dem Gründungsbüro Trier, einer gemeinsamen Einrichtung der Universität Trier und der Hochschule Trier, statt.
Der Workshop wird vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau gefördert.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung erforderlich unter der Homepage des Gründungsbüros Trier.
4. Juni 2025 09:00 - 12:00(GMT+00:00)
ONLINE
04Jun.12:4516:45Informationstag "Gründen in einem Freien Beruf" in TrierTrier
Unsere Informationsveranstaltung richtet sich an alle Freiberufler aus dem Raum Trier, insbesondere jedoch an alle Studierende und wissenschaftliche Mitarbeiter/innen der Universität Trier. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen
Unsere Informationsveranstaltung richtet sich an alle Freiberufler aus dem Raum Trier, insbesondere jedoch an alle Studierende und wissenschaftliche Mitarbeiter/innen der Universität Trier. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Dauer des Gesprächs beträgt 60 Minuten und ist auf Grund der Förderung des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau für Gründerinnen und Gründer in Rheinland-Pfalz kostenlos.
Die Beratungen erfolgen telefonisch oder per Skype. Wünschen Sie die Beratung per Skype, geben Sie bitte Ihre Skype-Adresse im Textfeld des Anmeldeformulars bekannt.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zur Einzelberatung per Telefon / Sykpe finden Sie in unseren FAQ.
4. Juni 2025 12:45 - 16:45(GMT+00:00)
Universität Trier, Campus I
Universitätsring 15, 54296 Trier
05Jun.08:2016:00Einzelberatung für Freie Berufe in FreiburgFreiburg
* Derzeit finden die Einzelberatungen nur telefonisch oder per Skype statt. Wünschen Sie die Beratung per Skype, geben Sie bitte Ihre Skype-Adresse im Textfeld des Anmeldeformulars bekannt. Unsere Einzelberatung richtet sich
* Derzeit finden die Einzelberatungen nur telefonisch oder per Skype statt. Wünschen Sie die Beratung per Skype, geben Sie bitte Ihre Skype-Adresse im Textfeld des Anmeldeformulars bekannt.
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler im Raum südlicher Oberrhein, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Dauer der Einzelberatung beträgt 60 Minuten und ist auf Grund der Förderung des baden-württembergischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus für Gründerinnen und Gründer in Baden-Württemberg kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
5. Juni 2025 08:20 - 16:00(GMT+00:00)
IHK Südlicher Oberrhein
*Freiburg
05Jun.09:0016:30Gründungstage Bayern: telefonische Einzelberatung für Freie Berufe in BayernTelefon
Im Rahmen der Gründungstage Bayern bieten wir telefonische Einzelberatungen für alle angehenden Freiberuflerinnen und Freiberufler in Bayern. Im telefonischen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und besprechen Ihr
Im Rahmen der Gründungstage Bayern bieten wir telefonische Einzelberatungen für alle angehenden Freiberuflerinnen und Freiberufler in Bayern.
Im telefonischen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und besprechen Ihr Unternehmenskonzept, klären über Irrtümer auf und bilden damit ein wichtiges Element auf dem Weg in eine nachhaltige Existenzgründung.
Die Beratung dauert 60 Minuten und kostet 39,00 EUR. Die Einzelberatungen wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.
Bitte beachten SIe, dass wir nur Anmeldungen von Gründenden und Freiberuflern in Bayern annehmen können.
Nähere Informationen zur Einzelberatung per Telefon finden Sie in unseren FAQ.
5. Juni 2025 09:00 - 16:30(GMT+00:00)
Telefon
06Jun.09:1517:10Einzelberatung für Freie Berufe in MünchenMünchen
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen in München und Oberbayern, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen in München und Oberbayern, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Einzelberatung dauert 60 Minuten und kostet auf Grund der Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie nur 39,00 EUR.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
6. Juni 2025 09:15 - 17:10(GMT+00:00)
IHK München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2, 80333 München
10Jun.09:3017:00Einzelberatung für Freie Berufe in HeilbronnHeilbronn
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler aus dem Raum Heilbronn, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen. Die
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler aus dem Raum Heilbronn, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Dauer der Einzelberatung beträgt 60 Minuten und ist auf Grund der Förderung des baden-württembergischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus für Gründerinnen und Gründer in Baden-Württemberg kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
10. Juni 2025 09:30 - 17:00(GMT+00:00)
IHK Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20, 74074 Heilbronn
11Jun.08:3017:00Einzelberatung für Freie Berufe in KoblenzKoblenzAusgebucht
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler aus dem Raum Koblenz, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen. Die
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler aus dem Raum Koblenz, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Dauer der Einzelberatung beträgt 60 Minuten und ist auf Grund der Förderung des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau für Gründerinnen und Gründer in Rheinland-Pfalz kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
11. Juni 2025 08:30 - 17:00(GMT+00:00)
IHK Koblenz
Schlossstr. 2, 56068 Koblenz
11Jun.09:3016:00Einzelberatung für Freie Berufe in KonstanzKonstanz
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler im Bodenseeraum, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler im Bodenseeraum, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Dauer der Einzelberatung beträgt 60 Minuten und ist auf Grund der Förderung des baden-württembergischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus für Gründerinnen und Gründer in Baden-Württemberg kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
11. Juni 2025 09:30 - 16:00(GMT+00:00)
IHK Hochrhein-Bodensee
Reichenaustr. 21, 78467 Konstanz
12Jun.08:4517:15Einzelberatung für Freie Berufe in TrierTrier
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler*innen, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen. Die Dauer der Einzelberatung
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler*innen, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Dauer der Einzelberatung beträgt 60 Minuten und ist auf Grund der Förderung des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau für Gründerinnen und Gründer in Rheinland-Pfalz kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
12. Juni 2025 08:45 - 17:15(GMT+00:00)
IHK Trier
Herzogenbuscher Str. 12, 54292 Trier
16Jun.09:0016:55Einzelberatung für Freie Berufe in NürnbergNürnberg
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler in Stadt und Landkreis Nürnberg, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler in Stadt und Landkreis Nürnberg, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Einzelberatung dauert 60 Minuten und kostet auf Grund der Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie nur 39,00 EUR.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
16. Juni 2025 09:00 - 16:55(GMT+00:00)
Institut für Freie Berufe (IFB)
Marienstraße 2, 90402 Nürnberg
17Jun.09:3016:00Einzelberatung per TelefonTelefon
Je nach Verfügbarkeit bieten wir Einzelberatungen per Telefon oder Online an. Bevorzugt werden Gründerinnen und Gründer, für die kein Beratungstermin ortsnah verfügbar ist. Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen eine
Je nach Verfügbarkeit bieten wir Einzelberatungen per Telefon oder Online an.
Bevorzugt werden Gründerinnen und Gründer, für die kein Beratungstermin ortsnah verfügbar ist.
Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen eine Anmeldebestätigung. Dies ist jedoch noch keine Terminbestätigung!
Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie von uns danach einen Terminvorschlag an diesem Sprechtag.
Die Beratung dauert 60 Minuten und kostet für Gründer aus Bayern und Hessen 39,00 EUR.
Die Einzelberatungen für Gründer aus den Bundesländern Baden Württemberg und Rheinland-Pfalz sind kostenlos.
Wir bitten die Gründer aus sonstigen Bundesländern einen Termin vorab telefonisch unter der Rufnummer
0911/23 565 28 zu vereinbaren und sich dann im Veranstaltungskalender unter „Sonstige Bundesländer“ anzumelden.
Hier kostet die Beratung 120,00 Euro.
17. Juni 2025 09:30 - 16:00(GMT+00:00)
Telefon
17Jun.09:4017:10Einzelberatung für Freie Berufe in GießenGießen
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen in Stadt und Landkreis Gießen, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen in Stadt und Landkreis Gießen, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Einzelberatung dauert 60 Minuten und kostet auf Grund der Förderung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlicher Raum lediglich 39,00 Euro.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
17. Juni 2025 09:40 - 17:10(GMT+00:00)
Technologie- und Innovationszentrum Gießen GmbH
Winchesterstr. 2, 35394 Gießen
18Jun.09:1517:10Einzelberatung für Freie Berufe in MünchenMünchen
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen in München und Oberbayern, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen in München und Oberbayern, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Einzelberatung dauert 60 Minuten und kostet auf Grund der Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie nur 39,00 EUR.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
18. Juni 2025 09:15 - 17:10(GMT+00:00)
IHK München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2, 80333 München
23Jun.09:0015:00Nationaler Aktionstag "Nachfolge ist weiblich!"Hotline
Unternehmensnachfolge durch Frauen „Nachfolge ist weiblich!“ Frauen sind als Unternehmensnachfolgerinnen nach wie vor unterrepräsentiert. Unter dem Motto „Nachfolge ist weiblich!“ möchten die Akteurinnen und Akteure des Aktionstages daher die Unternehmensnachfolge durch
Unternehmensnachfolge durch Frauen „Nachfolge ist weiblich!“
Frauen sind als Unternehmensnachfolgerinnen nach wie vor unterrepräsentiert. Unter dem Motto „Nachfolge ist weiblich!“ möchten die Akteurinnen und Akteure des Aktionstages daher die Unternehmensnachfolge durch Frauen deutschlandweit bekannt machen und voranbringen.
Der Nationale Aktionstag spricht insbesondere drei Zielgruppen an:
– gut qualifizierten Frauen sollte die Betriebsübernahme als eine interessante Option der selbständigen Erwerbstätigkeit aufgezeigt werden,
– die Übergeberfamilien sollten für die Potenziale ihrer Töchter und Mitarbeiterinnen im Hinblick auf den unternehmerischen Generationswechsel sensibilisiert werden und
– Expertinnen und Experten, die den Nachfolgeprozess fachkundig begleiten und unterstützen können, sollen identifiziert werden.
Im Rahmen dieses Aktionstages bietet das IFB eine kostenlose Hotline zum Thema Unternehmensnachfolge durch Frauen an.
Sie erreichen uns am 23.06.2025 in der Zeit von 9:00 – 15:00 Uhr unter 0911-2356521
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Zusätzliche Informationen erhalten Sie hier.
23. Juni 2025 09:00 - 15:00(GMT+00:00)
Telefon
23Jun.09:0017:30Einzelberatung für Freie Berufe im Zollernalbkreis / Region NeckaralbZollernalbkreis
Diese Einzelberatungen finden nur telefonisch oder per Skype statt. Wünschen Sie die Beratung per Skype, geben Sie bitte Ihre Skype-Adresse im Textfeld des Anmeldeformulars bekannt. Unsere Einzelberatung richtet sich an
Diese Einzelberatungen finden nur telefonisch oder per Skype statt. Wünschen Sie die Beratung per Skype, geben Sie bitte Ihre Skype-Adresse im Textfeld des Anmeldeformulars bekannt.
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle angehenden Freiberufler im Zollernalbkreis / Region Neckaralb, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Dauer der Einzelberatung beträgt 60 Minuten und ist auf Grund der Förderung des baden-württembergischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus für Gründerinnen und Gründer in Baden-Württemberg kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
23. Juni 2025 09:00 - 17:30(GMT+00:00)
Zollernalbkreis
Region Neckaralb
24Jun.09:0016:30Einzelberatung für Freie Berufe in AnsbachAnsbach
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Beratung beträgt 60 Minuten. Für Gründer*innen, die nicht aus der Stadt Ansbach bzw. dem Landkreis Ansbach kommen, kostet die Einzelberatung 39,00 EUR.
Die Einzelberatung wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
24. Juni 2025 09:00 - 16:30(GMT+00:00)
ANsWerk - Digitales Gründerzentrum Stadt und Landkreis Ansbach
Bahnhofsstraße 2c, 91522 Ansbach
25Jun.09:4516:15Einzelberatung für Freie Berufe in MannheimMannheim
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler im Raum Mannheim, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen. Die
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler im Raum Mannheim, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Dauer der Einzelberatung beträgt 60 Minuten und ist auf Grund der Förderung des baden-württembergischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus für Gründerinnen und Gründer in Baden-Württemberg kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
25. Juni 2025 09:45 - 16:15(GMT+00:00)
IHK Rhein-Neckar
L1 2, 68161 Mannheim
26Jun.08:4516:15Einzelberatung für Freie Berufe in LahrLahr
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler aus dem Raum Lahr und dem Ortenaukreis, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler aus dem Raum Lahr und dem Ortenaukreis, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Dauer der Einzelberatung beträgt 60 Minuten und ist auf Grund der Förderung des baden-württembergischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus für Gründerinnen und Gründer in Baden-Württemberg kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
26. Juni 2025 08:45 - 16:15(GMT+00:00)
IHK Südlicher Oberrhein, 77933 Lahr
Lotzbeckstr. 31, 77933 Lahr/Schwarzwald
26Jun.09:3018:00Einzelberatung für Freie Berufe in HeppenheimHeppenheim
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler/innen aus der hessischen Region Bergstraße, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler/innen aus der hessischen Region Bergstraße, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Für Gründerinnen und Gründer, die nicht aus dem südhessischen Kreis Bergstraße kommen, kostet die Einzelberatung 39,00 EUR, die in bar vor Ort zu zahlen sind.
Die Einzelberatung dauert 60 Minuten und wird vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlicher Raum gefördert.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Die aktuelle Pressemitteilung zu dieser Veranstaltung finden Sie hier .
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
26. Juni 2025 09:30 - 18:00(GMT+00:00)
Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH
Wilhelmstr. 51, 64646 Heppenheim a. d. Bergstraße
27Jun.12:0017:30Gründerinnentag 2025 bei der IHK Rhein-NeckarHeidelberg
Das StarterCenter der IHK Rhein-Neckar organisiert am 27.06.2025 den nächsten Gründerinnentag als Vor-Ort-Veranstaltung und lädt alle gründungsinteressierte Frauen und Jungunternehmerinnen herzlich dazu ein. Als Gründerin durchstarten! Beim Gründerinnentag erhalten Sie viele
Das StarterCenter der IHK Rhein-Neckar organisiert am 27.06.2025 den nächsten Gründerinnentag als Vor-Ort-Veranstaltung und lädt alle gründungsinteressierte Frauen und Jungunternehmerinnen herzlich dazu ein.
Als Gründerin durchstarten! Beim Gründerinnentag erhalten Sie viele Informationen zum Thema Gründung, um gut vorbereitet die eigene Geschäftsidee umsetzen zu können. Mit Storytelling, Fachvorträgen und Talkrunden stehen versierte Gründerinnen sowie Expertinnen zur Verfügung.
Wir sind ebenfalls mit einem Informationsstand dabei! Außerdem informieren wir mit einem Vortrag um 16:00 Uhr über die Besonderheiten der Gründung in einem Freien Beruf.
Weitere Details zur Veranstaltung, der Anmeldung und zum Programm finden Sie hier.
27. Juni 2025 12:00 - 17:30(GMT+00:00)
IHK Rhein-Neckar Heidelberg
Hans-Böckler-Straße 4, 69115 Heidelberg
Juli 2025
01Jul.09:0016:30Einzelberatung für Freie Berufe in Ludwigshafen am RheinLudwigshafen
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle angehenden Freiberufler, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen. Die Dauer der
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle angehenden Freiberufler, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Dauer der Einzelberatung beträgt 60 Minuten und ist auf Grund der Förderung des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau für Gründerinnen und Gründer in Rheinland-Pfalz kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
1. Juli 2025 09:00 - 16:30(GMT+00:00)
IHK Pfalz Zentrum für Weiterbildung (ZfW)
Bahnhofstraße 101, 67059 Ludwigshafen am Rhein
02Jul.08:3016:00Einzelberatung für Freie Berufe in StuttgartStuttgart
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen im Raum Stuttgart, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen im Raum Stuttgart, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Dauer der Einzelberatung beträgt 60 Minuten und ist auf Grund der Förderung des baden-württembergischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus für Gründerinnen und Gründer in Baden-Württemberg kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
2. Juli 2025 08:30 - 16:00(GMT+00:00)
Haus der Wirtschaft
Willi-Bleicher-Straße 19, 70174 Stuttgart
03Jul.08:2016:00Einzelberatung für Freie Berufe in FreiburgFreiburg
* Derzeit finden die Einzelberatungen nur telefonisch oder per Skype statt. Wünschen Sie die Beratung per Skype, geben Sie bitte Ihre Skype-Adresse im Textfeld des Anmeldeformulars bekannt. Unsere Einzelberatung richtet sich
* Derzeit finden die Einzelberatungen nur telefonisch oder per Skype statt. Wünschen Sie die Beratung per Skype, geben Sie bitte Ihre Skype-Adresse im Textfeld des Anmeldeformulars bekannt.
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler im Raum südlicher Oberrhein, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Dauer der Einzelberatung beträgt 60 Minuten und ist auf Grund der Förderung des baden-württembergischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus für Gründerinnen und Gründer in Baden-Württemberg kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
3. Juli 2025 08:20 - 16:00(GMT+00:00)
IHK Südlicher Oberrhein
*Freiburg
Online-Vortrag „Besonderheiten für Freiberufler“ Die IHK Ostwürttemberg unterstützt potenzielle Existengründerinnen und Existenzgründer mit vielen verschiedenen Beratungsangeboten. Im Rahmen der „IHK-Gründerwoche 2025“ bietet die IHK Ostwürttemberg vom 30.06. bis
Online-Vortrag „Besonderheiten für Freiberufler“
Die IHK Ostwürttemberg unterstützt potenzielle Existengründerinnen und Existenzgründer mit vielen verschiedenen Beratungsangeboten. Im Rahmen der „IHK-Gründerwoche 2025“ bietet die IHK Ostwürttemberg vom 30.06. bis 4. Juli 2025 täglich Tipps für den erfolgreichen Start. Mit diesem kostenfreien Online-Vortragsprogramm will die IHK Gründerinnen und Gründer bei ihrem Schritt in die Selbständigkeit unterstützen.
Das IFB unterstützt die IHK-Gründerwoche 2025 mit einem Online-Vortrag am 3. Juli 2025 von 09:00 – ca. 10:30 Uhr.
Die Online-Veranstaltung wird vom baden-württembergischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus gefördert.
Anmeldung erforderlich über die Homepage des Veranstalters.
3. Juli 2025 09:00 - 10:30(GMT+00:00)
ONLINE
04Jul.09:1517:10Einzelberatung für Freie Berufe in MünchenMünchen
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen in München und Oberbayern, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen in München und Oberbayern, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Einzelberatung dauert 60 Minuten und kostet auf Grund der Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie nur 39,00 EUR.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
4. Juli 2025 09:15 - 17:10(GMT+00:00)
IHK München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2, 80333 München
07Jul.09:0016:55Einzelberatung für Freie Berufe in NürnbergNürnberg
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler in Stadt und Landkreis Nürnberg, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler in Stadt und Landkreis Nürnberg, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Einzelberatung dauert 60 Minuten und kostet auf Grund der Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie nur 39,00 EUR.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
7. Juli 2025 09:00 - 16:55(GMT+00:00)
Institut für Freie Berufe (IFB)
Marienstraße 2, 90402 Nürnberg
08Jul.09:0017:30Einzelberatung für Freie Berufe in UlmUlm
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen aus dem Raum Ulm, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen aus dem Raum Ulm, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Dauer der Einzelberatung beträgt 60 Minuten und ist auf Grund der Förderung des baden-württembergischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus für Gründerinnen und Gründer aus Baden-Württemberg kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
8. Juli 2025 09:00 - 17:30(GMT+00:00)
IHK Ulm
Olgastraße 97, 89073 Ulm
09Jul.08:2017:20Einzelberatung für Freie Berufe in WeingartenWeingarten
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen aus dem Bodenseeraum, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen aus dem Bodenseeraum, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Dauer der Einzelberatung beträgt 60 Minuten und ist auf Grund der Förderung des baden-württembergischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus für Gründerinnen und Gründer in Baden-Württemberg kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
9. Juli 2025 08:20 - 17:20(GMT+00:00)
IHK Bodensee-Oberschwaben
Lindenstraße 2, 88250 Weingarten
10Jul.12:3015:00Workshop "Gründen in einem Freien Beruf" an der Universität KoblenzKoblenz
Freiberuflichkeit – Eine Chance für Studierende und Uni-Mitarbeiter/innen Nicht selten bietet sich die Möglichkeit, neben dem Studium oder der universitären Tätigkeit Aufträge anzunehmen. Wer eine solche Existenzgründung im Nebenerwerb plant, hat sich
Freiberuflichkeit – Eine Chance für Studierende und Uni-Mitarbeiter/innen
Nicht selten bietet sich die Möglichkeit, neben dem Studium oder der universitären Tätigkeit Aufträge anzunehmen.
Wer eine solche Existenzgründung im Nebenerwerb plant, hat sich im Vorfeld mit einer Vielzahl an Fragen zu beschäftigen. Praxisnah vermitteln wir Ihnen in diesem Workshop das grundlegende Basiswissen für die Existenzgründung.
Die Inhalte des Workshops sind:
– Wann liegt eine Gründung im Nebenerwerb vor?
– Bin ich Freiberufler/in oder muss ich ein Gewerbe anmelden?
– Welche rechtlichen Aspekte muss ich bei der Gründung beachten?
– Wie erstelle ich eine korrekte Rechnung?
– Muss ich Steuern zahlen? Welche steuerlichen Aspekte kommen auf mich zu?
All diese Fragen werden in diesem Online-Workshop beantwortet.
Der Workshop wird vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau gefördert.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Anmeldung ist über die Homepage des Veranstalters, des Gründungsbüros der Universität Koblenz erforderlich.
Im Nachgang bieten wir für alle Studierenden und Mitarbeiter der Uni Koblenz am 16.07.2025 telefonische Einzelberatungen an. Hierfür ist eine separate Terminanmeldung erforderlich. Die Beratungen sind kostenfrei.
10. Juli 2025 12:30 - 15:00(GMT+00:00)
Campus Koblenz
Emil-Schüller-Str. 12, 56068 Koblenz
12Jul.09:4514:00Kongress #Stuttgartgründet - Veranstaltung zur UnternehmensgründungStuttgart
Auch in diesem Jahr findet der Kongress #Stuttgartgründet im Stuttgarter IHK-Haus statt. Mit diesem Kongress will die IHK Sie als Gründungsinteressierte und Jungunternehmer*innen aus Stuttgart und der Region ansprechen und
Auch in diesem Jahr findet der Kongress #Stuttgartgründet im Stuttgarter IHK-Haus statt. Mit diesem Kongress will die IHK Sie als Gründungsinteressierte und Jungunternehmer*innen aus Stuttgart und der Region ansprechen und für das Thema Gründung begeistern. Geboten werden Fachforen, Workshops, Erfolgsgeschichten und eine große Infomesse.
Das IFB ist mit einem Infostand vertreten. Nutzen Sie die Möglichkeit, mit unseren kompetenten Expert*innen über Ihre Ideen zu sprechen, Fragen zu stellen und sich über die verschiedensten Themen auszutauschen.
Alle Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie auf der Homepage des Veranstalters.
12. Juli 2025 09:45 - 14:00(GMT+00:00)
IHK Region Stuttgart
Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart
14Jul.09:2017:00Einzelberatung für Freie Berufe in KarlsruheKarlsruhe
* Derzeit finden die Einzelberatungen nur telefonisch oder per Skype statt. Wünschen Sie die Beratung per Skype, geben Sie bitte Ihre Skype-Adresse im Textfeld des Anmeldeformulars bekannt. Unsere Einzelberatung
* Derzeit finden die Einzelberatungen nur telefonisch oder per Skype statt. Wünschen Sie die Beratung per Skype, geben Sie bitte Ihre Skype-Adresse im Textfeld des Anmeldeformulars bekannt.
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler im Raum Karlsruhe, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Dauer der Einzelberatung beträgt 60 Minuten und ist auf Grund der Förderung des baden-württembergischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus für Gründerinnen und Gründer in Baden-Württemberg kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
14. Juli 2025 09:20 - 17:00(GMT+00:00)
IHK Karlsruhe
*Karlsruhe
16Jul.08:4516:15Einzelberatung für Freie Berufe in AugsburgAugsburg
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen in Augsburg und Schwaben, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen in Augsburg und Schwaben, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Einzelberatung dauert 60 Minuten und kostet auf Grund der Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie nur 39,00 EUR.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
16. Juli 2025 08:45 - 16:15(GMT+00:00)
Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg
16Jul.09:3014:00Informationstag "Gründen in einem Freien Beruf" in KoblenzKoblenz
Unsere Informationsveranstaltung richtet sich an alle Existenzgründer in Freien Berufen, insbesondere aber an Studierende und Mitarbeiter der Universität Koblenz, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit (im Nebenerwerb) spielen. Im telefonischen Einzelgespräch
Unsere Informationsveranstaltung richtet sich an alle Existenzgründer in Freien Berufen, insbesondere aber an Studierende und Mitarbeiter der Universität Koblenz, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit (im Nebenerwerb) spielen.
Im telefonischen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Dauer des Gesprächs beträgt 60 Minuten und ist auf Grund der Förderung des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau für Gründerinnen und Gründer in Rheinland-Pfalz kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
16. Juli 2025 09:30 - 14:00(GMT+00:00)
Campus Koblenz
Emil-Schüller-Str. 12, 56068 Koblenz
17Jul.09:1517:00Einzelberatung für Freie Berufe in PforzheimPforzheim
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler*innen, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen. Die Dauer der Einzelberatung
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler*innen, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Dauer der Einzelberatung beträgt 60 Minuten und ist auf Grund der Förderung des baden-württembergischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus für Gründerinnen und Gründer in Baden-Württemberg kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
17. Juli 2025 09:15 - 17:00(GMT+00:00)
IHK Nordschwarzwald
Dr.-Brandenburg-Str. 6, 75173 Pforzheim
18Jul.09:1517:10Einzelberatung für Freie Berufe in MünchenMünchen
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen in München und Oberbayern, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen in München und Oberbayern, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Einzelberatung dauert 60 Minuten und kostet auf Grund der Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie nur 39,00 EUR.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
18. Juli 2025 09:15 - 17:10(GMT+00:00)
IHK München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2, 80333 München
22Jul.09:0017:00Einzelberatung für Freie Berufe in IngolstadtIngolstadt
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle angehenden Freiberufler in Ingolstadt und Umgebung, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle angehenden Freiberufler in Ingolstadt und Umgebung, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Beratung beträgt 60 Minuten und kostet 39,00 EUR.
Die Einzelberatung wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
22. Juli 2025 09:00 - 17:00(GMT+00:00)
IHK Geschäftsstelle Ingolstadt
Despag-Straße 4, 85055 Ingolstadt
23Jul.09:3517:30Einzelberatung für Freie Berufe in HeidelbergHeidelberg
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen aus dem Raum Heidelberg, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen aus dem Raum Heidelberg, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Dauer der Einzelberatung beträgt 60 Minuten und ist auf Grund der Förderung des baden-württembergischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus für Gründerinnen und Gründer in Baden-Württemberg kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
23. Juli 2025 09:35 - 17:30(GMT+00:00)
IHK Rhein-Neckar Heidelberg
Hans-Böckler-Straße 4, 69115 Heidelberg
24Jul.08:4516:15Einzelberatung für Freie Berufe in LahrLahr
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler aus dem Raum Lahr und dem Ortenaukreis, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler aus dem Raum Lahr und dem Ortenaukreis, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Dauer der Einzelberatung beträgt 60 Minuten und ist auf Grund der Förderung des baden-württembergischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus für Gründerinnen und Gründer in Baden-Württemberg kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
24. Juli 2025 08:45 - 16:15(GMT+00:00)
IHK Südlicher Oberrhein, 77933 Lahr
Lotzbeckstr. 31, 77933 Lahr/Schwarzwald
28Jul.09:0016:55Einzelberatung für Freie Berufe in NürnbergNürnberg
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler in Stadt und Landkreis Nürnberg, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler in Stadt und Landkreis Nürnberg, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Einzelberatung dauert 60 Minuten und kostet auf Grund der Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie nur 39,00 EUR.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
28. Juli 2025 09:00 - 16:55(GMT+00:00)
Institut für Freie Berufe (IFB)
Marienstraße 2, 90402 Nürnberg
29Jul.09:0016:55Einzelberatung für Freie Berufe in RegensburgRegensburg
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler in Regensburg und Umland, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler in Regensburg und Umland, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Beratung beträgt 60 Minuten und kostet 39,00 EUR.
Die Einzelberatung wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
29. Juli 2025 09:00 - 16:55(GMT+00:00)
IHK Regensburg
D.-Martin-Luther-Straße 12, 93047 Regensburg
31Jul.08:2016:00Einzelberatung für Freie Berufe in FreiburgFreiburg
* Derzeit finden die Einzelberatungen nur telefonisch oder per Skype statt. Wünschen Sie die Beratung per Skype, geben Sie bitte Ihre Skype-Adresse im Textfeld des Anmeldeformulars bekannt. Unsere Einzelberatung richtet sich
* Derzeit finden die Einzelberatungen nur telefonisch oder per Skype statt. Wünschen Sie die Beratung per Skype, geben Sie bitte Ihre Skype-Adresse im Textfeld des Anmeldeformulars bekannt.
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler im Raum südlicher Oberrhein, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Dauer der Einzelberatung beträgt 60 Minuten und ist auf Grund der Förderung des baden-württembergischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus für Gründerinnen und Gründer in Baden-Württemberg kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
31. Juli 2025 08:20 - 16:00(GMT+00:00)
IHK Südlicher Oberrhein
*Freiburg