Gründungsberatung
FAQ – Ihre Fragen zum IFB-Beratungsangebot
Businessplan
Finanz- und Liquiditätsplan zum Ausfüllen
Finanz- und Liquiditätsplan zum Ausfüllen für Kleinunternehmer
Financial and liquidity plan in english
Financial and liquidity plan for small-scale entrepreneurs in english
Einführung: Gründung in den freien Berufen
Checkliste Gründungszuschuss
Gründungsinformationen
Nr. 1 Freier Beruf oder Gewerbe: Was ist der Unterschied?
Nr. 2 Geschäftsidee: Worauf kommt es an?
Nr. 3 Wie schreibe ich einen Businessplan?
Nr. 3 How to write a business plan
Nr. 4 Die Partnerschaftsgesellschaft (mbB)
Nr. 5 Welche Rechtsformen gibt es?
Nr. 7 Freie Mitarbeit ≠ Freier Beruf: Was ist der Unterschied?
Nr. 8 Preisfindung für Selbständige – Wie ermittle ich meinen Preis?
Nr. 9 Kreditantrag: Welche Unterlagen brauche ich?
Nr. 10 Krankenversicherung für Selbstständige
Nr. 11 Die Künstlersozialversicherung
Nr. 12 Urheberrecht: Wie schütze ich mein geistiges Eigentum?
Nr. 13 Wann ist ein Unternehmen gegründet?
Nr. 15 Wichtige Adressen in Kunst und Kultur: Wort
Nr. 16 Wichtige Adressen in Kunst und Kultur: Musik
Nr. 17 Wichtige Adressen in Kunst und Kultur: Bildende Kunst und Design
Nr. 18 Wichtige Adressen in Kunst und Kultur: Darstellende Kunst
Nr. 19 Literaturtipps für Existenzgründer in Kultur- und Medienberufen
Nr. 20 Werbung in Gesundheitsberufen: Wie dürfen Heilberufe werben?
Nr. 21 Werbung bei Ärzten: Was ist erlaubt?
Nr. 30 Berufsunfallversicherung: Sind Selbständige unfallversicherungspflichtig?
Nr. 31 Vom Geschäftsbrief zur Buchführung: Wie schreibe ich eine Rechnung?
Nr. 32 Unternehmensbezeichnung: Wie darf ich mein Unternehmen nennen?
Nr. 50 Rentenversicherung: Bin ich rentenversicherungspflichtig?
Bestellformular für Gründungsinformationen, die nicht auf der Webseite veröffentlicht sind
Publikationen
KS Nr.03: Freier Beruf oder Gewerbe? (2011) (€ 19,00)
Band 38: Erfolgreich selbstständig als Anwalt. Ein Handbuch für Gründer und Fortgeschrittene (2016)
(€ 13,90)
IFB Aktuell
Lesen Sie auch unsere IFB-News!
Nationaler Aktionstag zur Unternehmensnachfolge durch Frauen am 21.06.2025! Wir nehmen mit einem Infotelefon am 23.06.2025 teil. Weitere Informationen finden Sie hier
Für Gründende aus dem Zollernalbkreis: Kostenfreie Einzelberatungen am 23.06.2025! Hier geht es zur Anmeldung!
24.06.2025 in Ansbach: Einzelberatungen für Gründer in Freien Berufen! Es sind noch Termine frei!
Heppenheim: Einzelberatungen am 26.06.2025 für Gründende in Freien Berufen! Jetzt anmelden und sich kostenfrei beraten lassen!
Individuelle Beratungen am 26.06.2025 für Gründer in Lahr! Jetzt anmelden und kostenfrei beraten lassen!
Kommen Sie an unseren Stand auf dem Gründerinnentag 2025 am 27.06.2025 in Heidelberg! Weitere Informationen finden Sie hier …
Gründungsberatungen für Menschen mit Behinderung! Termin in München und Bonn! Weitere Informationen finden Sie hier …
Lesen Sie unsere Checkliste zur Einreichung Ihrer Unterlagen für die Erstellung einer fachkundigen Stellungnahme! Checkliste
KOMPASS Anlaufstelle Freie Berufe Deutschland! Weitere Informationen finden Sie hier
___________________________________
Kontaktdaten
an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg e.V.
Marienstraße 2
90402 Nürnberg