– Forschung
Das Institut für Freie Berufe (IFB) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg e.V. wurde 1964 gegründet und ist heute eine der führenden Forschungs- und Beratungseinrichtungen für Freie Berufe in Deutschland. Unser Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Forschung über die berufliche und wirtschaftliche Lage und Entwicklung der Freiberufler in ihrer Gesamtheit und ihrer Einzigartigkeit mit allen damit zusammenhängenden Herausforderungen und Fragestellungen. Damit wirken wir auch aktiv am politischen Willensbildungsprozess mit.
Ob Coachs, Unternehmensberater, Rechtsanwälte, Ärzte, Ingenieure, Heilpraktiker, Künstler, Journalisten,… – Wir kennen alle Facetten der freiberuflichen Tätigkeit. Aufgrund unserer Spezialisierung und Fokussierung ist das Institut für Freie Berufe die erste Anlaufstelle für Freiberufler, die vor und nach der Existenzgründung fachmännischen Rat und Unterstützung brauchen. Wir bieten individuelle Gründungsberatungen, fachspezifische Workshops und Seminare, geförderte Coachings für Freiberufler und ein reichhaltiges Angebot an Gründungsinformationen.
Darüber hinaus arbeitet das Institut für Freie Berufe eng mit den berufsständischen Kammern auf Bundes- und Länderebene, dem Bundesverband der Freien Berufe e.V., den Landesverbänden der Freien Berufe, den Industrie- und Handelskammern u.v.m. zusammen. Eine Übersicht über unsere Kooperationspartner in Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg finden Sie hier. Machen Sie sich diese jahrelange Kooperationsarbeit zu Nutze und kontaktieren Sie uns.
Leistungsvielfalt im Überblick:
- Veröffentlichung von Forschungsberichten und Informationsschriften
- Auswertung und Bereitstellung von Datenbanken
- Strukturforschung
- Wirtschaftsforschung
- Umfangreiche Bibliothek mit Statistiken, Publikationen und Gründerinformationen
- Individuelle Erstberatungen
- Erstberatung von freiberuflichen Personengesellschaften, Institutionen
- Seminare – Basiswissen für Gründer in Freien Berufen
- Berufsspezifische Seminare – fokussiert auf die einzelnen Berufsgruppen
- Unterstützung in der Vor- und Nachgründungsphase
- Prüfung von Unternehmenskonzepten
- Erstellung von Gutachten und Stellungnahmen
- Betreuung und Umsetzung von Coaching-Programmen – Fördermittel
IFB Aktuell
Lesen Sie auch unsere IFB-News!
22.07.2025 in Ingolstadt: Einzelberatungen für Gründer in Freien Berufen! Es sind noch Termine frei!
Individuelle Beratungen am 24.07.2025 für Gründer in Lahr! Jetzt anmelden und kostenfrei beraten lassen!
Existenzgründer im Raum Regensburg: Einzelberatungen am 29.07.2025! Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich gleich an.
Gründungsberatungen für Menschen mit Behinderung! Termin in München und Bonn! Weitere Informationen finden Sie hier …
Lesen Sie unsere Checkliste zur Einreichung Ihrer Unterlagen für die Erstellung einer fachkundigen Stellungnahme! Checkliste
KOMPASS Anlaufstelle Freie Berufe Deutschland! Weitere Informationen finden Sie hier
___________________________________
Kontaktdaten
an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg e.V.
Marienstraße 2
90402 Nürnberg