Das Institut für Freie Berufe ist heute eine der führenden Beratungseinrichtungen für Freie Berufe in Deutschland. Ob Coaches, Unternehmensberater, Rechtsanwälte, Ärzte, Ingenieure, Heilpraktiker, Künstler, Journalisten … – Wir kennen alle Facetten der freiberuflichen Tätigkeit.
Aufgrund unserer Spezialisierung und Fokussierung sind wir die erste Anlaufstelle für Freiberufler, die vor und nach der Existenzgründung fachmännischen Rat und Unterstützung brauchen.
Täglich beantworten wir eine Vielzahl an Fragen und helfen Gründerinnen und Gründern bei ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Nur beispielhaft zu nennen sind:
- Gehöre ich zu den Freien Berufen?
- Worauf muss ich als Freiberufler bei der Gründung achten?
- Welche Besonderheiten gelten für Freiberufler?
- Wird mein Gründungsvorhaben gefördert?
- Wofür hafte ich als Freiberufler?
- Besteht für mich die Gefahr einer Scheinselbstständigkeit?
Neben unseren individuellen Gründungsberatungen, bieten wir Ihnen fachspezifische Workshops und Seminare, geförderte Coachings für Freiberufler und ein reichhaltiges Angebot an Gründungsinformationen. Auch verfügen wir über einen großen Forschungsbereich mit interessanten Statistiken und Publikationen.
Stehen auch Sie vor der Existenzgründung, spielen mit dem Gedanken ein Unternehmen zu übernehmen oder haben Sie bereits ein eigenes Unternehmen gegründet? Sie haben Fragen und brauchen Unterstützung?
Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail! Kontaktieren Sie uns hier.
Übrigens: Im Rahmen unserer Hotline stehen wir allen Gründerinnen und Gründern, die in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz gründen wollen, für konkrete Fragen kostenlos zur Verfügung.
Ansprechpartner
Julia Miller, B.A. Betriebswirtschaftslehre
Leiterin Team Gründungsberatung
IFB Aktuell
Lesen Sie auch unsere IFB-News! Gründer aus Ostwürttemberg aufgepasst! Kostenfreie Einzelberatungen am 07.04.2025! Gleich anmelden! … Individuelle Beratungen am 08.04.2025 für Gründer in Heilbronn! Es ist noch Plätze frei! Cochem: Einzelberatungen am 10.04.2025 für Gründende in Freien Berufen! Jetzt anmelden und sich kostenfrei beraten lassen! Gründungsberatungen für Menschen mit Behinderung! Termin in München und Bonn! Weitere Informationen finden Sie hier … Lesen Sie unsere Checkliste zur Einreichung Ihrer Unterlagen für die Erstellung einer fachkundigen Stellungnahme! Checkliste KOMPASS Anlaufstelle Freie Berufe Deutschland! Weitere Informationen finden Sie hier ___________________________________
Kontaktdaten
an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg e.V.
Marienstraße 2
90402 Nürnberg