Veranstaltungen in Bayern
Bitte beachten Sie, dass Sie einen Termin ausschließlich in Ihrem Bundesland und ortsnah zu Ihrem Wohnsitz bzw. einen Termin unter „Sonstige Bundesländer“ buchen können. Bei Fragen hierzu rufen Sie uns bitte an.
Zurück zu: Alle Veranstaltungen
Oktober 2025
21Okt.09:3016:00Einzelberatung per TelefonTelefonAusgebucht
Veranstaltungsdetails
Je nach Verfügbarkeit bieten wir Einzelberatungen per Telefon oder Online an. Bevorzugt werden Gründerinnen und Gründer, für die kein Beratungstermin ortsnah verfügbar ist. Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen eine
Veranstaltungsdetails
Je nach Verfügbarkeit bieten wir Einzelberatungen per Telefon oder Online an.
Bevorzugt werden Gründerinnen und Gründer, für die kein Beratungstermin ortsnah verfügbar ist.
Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen eine Anmeldebestätigung. Dies ist jedoch noch keine Terminbestätigung!
Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie von uns danach einen Terminvorschlag an diesem Sprechtag.
Die Beratung dauert 60 Minuten und kostet für Gründer aus Bayern und Hessen 39,00 EUR.
Die Einzelberatungen für Gründer aus den Bundesländern Baden Württemberg und Rheinland-Pfalz sind kostenlos.
Wir bitten die Gründer aus sonstigen Bundesländern einen Termin vorab telefonisch unter der Rufnummer
0911/23 565 28 zu vereinbaren und sich dann im Veranstaltungskalender unter „Sonstige Bundesländer“ anzumelden.
Hier kostet die Beratung 120,00 Euro.
Uhrzeit
21. Oktober 2025 09:30 - 16:00(GMT+02:00)
Verfügbare Termine
24Okt.09:1517:10Warteliste Einzelberatung für Freie Berufe in MünchenMünchen
Veranstaltungsdetails
Der Sprechtag Einzelberatung für Freie Berufe in München
Veranstaltungsdetails
Der Sprechtag Einzelberatung für Freie Berufe in München am 24.10.2025 ist leider bereits ausgebucht. Da ein Termin kurzfristig frei werden kann, empfehlen wir Ihnen, sich über diese Warteliste anzumelden (siehe unten), um ggfs. nachrücken zu können.
Uhrzeit
24. Oktober 2025 09:15 - 17:10(GMT+02:00)
Veranstaltungsort
IHK München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2, 80333 München
Verfügbare Termine
25Okt.10:0015:00Fachtagung "Startklar! Junge Architektinnen und Architekten 2025" in MünchenMünchen
Veranstaltungsdetails
Die Veranstaltung richtet sich an junge Kammermitglieder, Studierende und Absolventen aller vier Fachrichtungen, Existenzgründer sowie an Berufswiedereinsteigerinnen und Berufswechsler. Welche Chancen, Risiken, Möglichkeiten, Hilfen und Notwendigkeiten bestehen, um erste erfolgreiche Schritte
Veranstaltungsdetails
Die Veranstaltung richtet sich an junge Kammermitglieder, Studierende und Absolventen aller vier Fachrichtungen, Existenzgründer sowie an Berufswiedereinsteigerinnen und Berufswechsler.
Welche Chancen, Risiken, Möglichkeiten, Hilfen und Notwendigkeiten bestehen, um erste erfolgreiche Schritte im Berufsleben zu gehen? Welche Netzwerkstrukturen sind hilfreich? Fragen zu Versicherungen und Vorsorge, Honoraren, Verträgen, Finanzierung und Kommunikation mit Banken sowie das Angebot der Kammer sind Themen des Informationstags. Kompetente Diskussionsrunden und Fachforen geben den Teilnehmern die Möglichkeit, mit Kollegen und Experten vor Ort zu sprechen.
Das IFB wird im Rahmen des Meet & Eat an einem Informationstisch mitwirken.
Uhrzeit
25. Oktober 2025 10:00 - 15:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Bayerische Architektenkammer - Haus der Architektur
Waisenhausstr. 4, 80637 München
November 2025
04Nov.09:3016:00Einzelberatung per TelefonTelefonAusgebucht
Veranstaltungsdetails
Je nach Verfügbarkeit bieten wir Einzelberatungen per Telefon oder Online an. Bevorzugt werden Gründerinnen und Gründer, für die kein Beratungstermin ortsnah verfügbar ist. Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen eine
Veranstaltungsdetails
Je nach Verfügbarkeit bieten wir Einzelberatungen per Telefon oder Online an.
Bevorzugt werden Gründerinnen und Gründer, für die kein Beratungstermin ortsnah verfügbar ist.
Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen eine Anmeldebestätigung. Dies ist jedoch noch keine Terminbestätigung!
Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie von uns danach einen Terminvorschlag an diesem Sprechtag.
Die Beratung dauert 60 Minuten und kostet für Gründer aus Bayern und Hessen 39,00 EUR.
Die Einzelberatungen für Gründer aus den Bundesländern Baden Württemberg und Rheinland-Pfalz sind kostenlos.
Wir bitten die Gründer aus sonstigen Bundesländern einen Termin vorab telefonisch unter der Rufnummer
0911/23 565 28 zu vereinbaren und sich dann im Veranstaltungskalender unter „Sonstige Bundesländer“ anzumelden.
Hier kostet die Beratung 120,00 Euro.
Uhrzeit
4. November 2025 09:30 - 16:00(GMT+01:00)
Verfügbare Termine
07Nov.09:1517:10Warteliste Einzelberatung für Freie Berufe in MünchenMünchen
Veranstaltungsdetails
Der Sprechtag Einzelberatung für Freie Berufe in München
Veranstaltungsdetails
Der Sprechtag Einzelberatung für Freie Berufe in München am 07.11.2025 ist leider bereits ausgebucht. Da ein Termin kurzfristig frei werden kann, empfehlen wir Ihnen, sich über diese Warteliste anzumelden (siehe unten), um ggfs. nachrücken zu können.
Uhrzeit
7. November 2025 09:15 - 17:10(GMT+01:00)
Veranstaltungsort
IHK München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2, 80333 München
Verfügbare Termine
10Nov.09:0016:55Einzelberatung für Freie Berufe in NürnbergNürnberg
Veranstaltungsdetails
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler in Stadt und Landkreis Nürnberg, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten
Veranstaltungsdetails
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler in Stadt und Landkreis Nürnberg, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Einzelberatung dauert 60 Minuten und kostet auf Grund der Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie nur 39,00 EUR.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
Uhrzeit
10. November 2025 09:00 - 16:55(GMT+01:00)
Veranstaltungsort
Institut für Freie Berufe (IFB)
Marienstraße 2, 90402 Nürnberg
Verfügbare Termine
Veranstaltungsdetails
Der Businessplan für Freiberufler*innen: Besondere Merkmale und Herausforderungen bei der
Veranstaltungsdetails
Der Businessplan für Freiberufler*innen: Besondere Merkmale und Herausforderungen bei der Gründung
Im Vortrag „Der Businessplan für Freiberufler*innen: Besondere Merkmale und Herausforderungen bei der Gründung“ dreht sich alles um den Businessplan und seine Besonderheiten für zukünftige Freiberufler*innen. Folgende Inhalte werden behandelt:
- Businessplan: Was ist das?
- Marktanalyse: Wie lernen Sie Ihre Wettbewerber*innen und den Markt kennen?
- Wer sind Ihre Zielgruppen?
- Was beinhaltet Marketing
- Marketingmaßnahmen
Der Vortrag ist Teil der Reihe „Unternehmerschule Freie Berufe“ des Instituts für Freie Berufe (IFB). Die Vorträge sind speziell darauf ausgerichtet, angehende Freiberufler und Freiberuflerinnen umfassend und individuell auf die Gründung vorzubereiten. Das IFB legt großen Wert darauf, die Teilnehmenden in kleinen Gruppen zu betreuen, um auch auf individuelle Anliegen eingehen zu können. In den Vorträgen werden nicht nur allgemeine Informationen abgedeckt, sondern es wird gezielt auf die spezifischen Berufe der Teilnehmenden eingegangen: „Es ist uns wichtig, dass Sie vor der Gründung auf mögliche Fallstricke achten und gut vorbereitet in Ihre Selbstständigkeit in einem Freien Beruf starten.“ In den weiteren Vorträgen erfahren Sie Details zu Rechtsformen und Steuerrecht, dem Geschäftsmodell und der Finanzplanung.
Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie auf der Website des Bildungszentrums.
Uhrzeit
10. November 2025 18:00 - 20:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Nürnberg
Gewerbemuseumsplatz 2, 90403 Nürnberg
13Nov.18:0020:00Online-Seminar für junge Architektinnen und Architekten 2025ONLINE
Veranstaltungsdetails
Die Veranstaltung richtet sich an Teilnehmer, die sich mit dem Thema Existenzgründung auseinandersetzen. Im Seminar werden alle wesentliche Aspekte der Existenzgründung in einem Freien Beruf erläutert. Der Weg in die berufliche
Veranstaltungsdetails
Die Veranstaltung richtet sich an Teilnehmer, die sich mit dem Thema Existenzgründung auseinandersetzen. Im Seminar werden alle wesentliche Aspekte der Existenzgründung in einem Freien Beruf erläutert.
Der Weg in die berufliche Selbstständigkeit bedarf der sorgfältigen Vorbereitung. Sind die persönlichen und beruflichen Voraussetzungen der Existenzgründung gegeben, so steht man immer noch einer Fülle ungeklärter Fragen gegenüber. Gerade für die Freien Berufe gibt es einige Besonderheiten, die es im Vorfeld einer Gründung zu beachten gilt.
Das IFB informiert über alle wesentlichen Aspekte der Existenzgründung in einem Freien Beruf und hilft, Unsicherheiten und Risiken abzubauen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Teilnehmer begrenzt.
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie unter www.byak.de
Uhrzeit
13. November 2025 18:00 - 20:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
ONLINE
Veranstaltungsdetails
Gründerwoche Deutschland 2025: Gründen heißt Vielfalt Das Institut für Freie Berufe
Veranstaltungsdetails
Gründerwoche Deutschland 2025: Gründen heißt Vielfalt
Das Institut für Freie Berufe beteiligt sich an der Gründerwoche Deutschland 2024 – der bundesweiten Aktion für mehr Gründergeist und Unternehmertum.
Als offizieller Partner der Gründerwoche bietet das Institut für Freie Berufe (IFB) neben einem Online-Vortrag zum Thema „Abgrenzung freier Beruf oder Gewerbe“ auch eine kostenlose Hotline für all diejenigen, die sich in einem Freien Beruf selbständig machen wollen. Im telefonischen Gespräch gehen wir auf Ihre ganz individuellen Fragen ein und unterstützen Sie so auf Ihrem Weg in die Selbständigkeit.
Termine:
17.11.2025: Online-Vortrag von 09:30 Uhr bis 10:00 Uhr sowie Gründerhotline von 09:00 bis 15:00 Uhr unter Rufnummer 0911 2356521
19.11.2025: Online-Vortrag von 12:30 Uhr bis 13:00 Uhr sowie Gründerhotline von 09:00 bis 15:00 Uhr unter Rufnummer 0911 2356521
Für den Online-Vortrag ist jeweils eine Anmeldung erforderlich. Sie erhalten dann einen Zoom-Link per E-Mail zugesandt.
Anmeldung 17.11.2025
Anmeldung 19.11.2025
Uhrzeit
17. November 2025 09:00 - 15:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
ONLINE
18Nov.09:0017:00Einzelberatung für Freie Berufe in IngolstadtIngolstadt
Veranstaltungsdetails
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle angehenden Freiberufler in Ingolstadt und Umgebung, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten
Veranstaltungsdetails
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle angehenden Freiberufler in Ingolstadt und Umgebung, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Beratung dauert 60 Minuten und kostet 39,00 EUR.
Die Einzelberatung wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
Uhrzeit
18. November 2025 09:00 - 17:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
IHK Geschäftsstelle Ingolstadt
Despag-Straße 4, 85055 Ingolstadt
Verfügbare Termine
18Nov.10:0017:00Gründermesse Mainfranken 2025Mainfranken
Veranstaltungsdetails
Gründermesse Mainfranken 2025 Sie spielen mit dem Gedanken ein eigenes Unternehmen
Veranstaltungsdetails
Gründermesse Mainfranken 2025
Sie spielen mit dem Gedanken ein eigenes Unternehmen zu gründen oder ein bestehendes Unternehmen zu übernehmen und wollen sich zum Thema Selbständigkeit informieren? Möglicherweise haben Sie bereits gegründet, stecken aber noch in den Anfangsschuhen und wollen mehr zum Thema Existenzgründung erfahren und sich ein Netzwerk aufbauen, um die nächsten Schritte erfolgreich zu gehen?
Kommen Sie vorbei zur Gründermesse Mainfranken und lassen Sie sich im individuellen Gespräch vom IFB und weiteren Experten beraten.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.wuerzburg.ihk.de/gruendungswoche/
Uhrzeit
18. November 2025 10:00 - 17:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
IHK Würzburg
Mainaustraße 33-35, 97082 Würzburg
20Nov.15:0019:00Gründen in der Kultur- und KreativwirtschaftNürnberg
Veranstaltungsdetails
Culture, Creativity & Careers Dein Weg in die Selbstständigkeit
Veranstaltungsdetails
Culture, Creativity & Careers
Dein Weg in die Selbstständigkeit in der Kultur- und Kreativwirtschaft
Erhalte Einblicke in die Selbstständigkeit erfolgreicher Kreativschaffender, entdecke Unterstützungsangebote und Institutionen für deinen eigenen Weg in die Selbstständigkeit und vernetze dich mit anderen aus der Kultur- und Kreativszene.
Wie starte ich meinen Weg in die Selbstständigkeit? Welche Möglichkeiten und Anlaufstellen gibt es für mich? Wie lege ich faire Preise für meine Arbeit fest? Wie finde ich Netzwerke und Kund:innen? Welche Förderungen und Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
Besuche uns an unserem Informationsstand – wir beantworten gerne Deine Fragen rund um die Gründung (auch im Nebenberuf) in einem Freien Beruf!
Weitere Informationen und zur Anmeldung findest Du auf der Homepage des Veranstalters.
Uhrzeit
20. November 2025 15:00 - 19:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Ohm Innovation Center
Brucknerstraße 11, 90429 Nürnberg
21Nov.09:1517:10Einzelberatung für Freie Berufe in MünchenMünchen
Veranstaltungsdetails
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen in München und Oberbayern, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen
Veranstaltungsdetails
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen in München und Oberbayern, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Einzelberatung dauert 60 Minuten und kostet auf Grund der Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie nur 39,00 EUR.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
Uhrzeit
21. November 2025 09:15 - 17:10(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
IHK München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2, 80333 München
Verfügbare Termine
25Nov.09:0016:30Einzelberatung für Freie Berufe in Regensburg
Veranstaltungsdetails
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler in Regensburg und Umland, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre
Veranstaltungsdetails
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler in Regensburg und Umland, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Beratung beträgt 60 Minuten und kostet 39,00 EUR.
Die Einzelberatung wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
Uhrzeit
25. November 2025 09:00 - 16:30(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
IHK Regensburg
D.-Martin-Luther-Straße 12, 93047 Regensburg
Verfügbare Termine
Dezember 2025
01Dez.09:0016:55Einzelberatung für Freie Berufe in NürnbergNürnberg
Veranstaltungsdetails
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler in Stadt und Landkreis Nürnberg, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten
Veranstaltungsdetails
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler in Stadt und Landkreis Nürnberg, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Einzelberatung dauert 60 Minuten und kostet auf Grund der Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie nur 39,00 EUR.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
Uhrzeit
1. Dezember 2025 09:00 - 16:55(GMT+01:00)
Veranstaltungsort
Institut für Freie Berufe (IFB)
Marienstraße 2, 90402 Nürnberg
Verfügbare Termine
02Dez.09:3016:00Einzelberatung per TelefonTelefon
Veranstaltungsdetails
Je nach Verfügbarkeit bieten wir Einzelberatungen per Telefon oder Online an. Bevorzugt werden Gründerinnen und Gründer, für die kein Beratungstermin ortsnah verfügbar ist. Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen eine
Veranstaltungsdetails
Je nach Verfügbarkeit bieten wir Einzelberatungen per Telefon oder Online an.
Bevorzugt werden Gründerinnen und Gründer, für die kein Beratungstermin ortsnah verfügbar ist.
Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen eine Anmeldebestätigung. Dies ist jedoch noch keine Terminbestätigung!
Je nach Verfügbarkeit erhalten Sie von uns danach einen Terminvorschlag an diesem Sprechtag.
Die Beratung dauert 60 Minuten und kostet für Gründer aus Bayern und Hessen 39,00 EUR.
Die Einzelberatungen für Gründer aus den Bundesländern Baden Württemberg und Rheinland-Pfalz sind kostenlos.
Wir bitten die Gründer aus sonstigen Bundesländern einen Termin vorab telefonisch unter der Rufnummer
0911/23 565 28 zu vereinbaren und sich dann im Veranstaltungskalender unter „Sonstige Bundesländer“ anzumelden.
Hier kostet die Beratung 120,00 Euro.
Uhrzeit
2. Dezember 2025 09:30 - 16:00(GMT+01:00)
Verfügbare Termine
Veranstaltungsdetails
Online-Seminarreihe „Der Businessplan für Freiberufler“ In unserer 2-teiligen Online-Seminarreihe erklären wir
Veranstaltungsdetails
Online-Seminarreihe „Der Businessplan für Freiberufler“
In unserer 2-teiligen Online-Seminarreihe erklären wir Ihnen die einzelnen Schritte, um einen aussagekräftigen Businessplan zu erstellen.
– Teil 1 Das Geschäftsmodell 04. Dezember 2025
– Teil 2 Die Finanzplanung 11. Dezember 2025
Die Seminare dauern jeweils von 17:00 bis ca. 18:30 Uhr mit einer Gebühr in Höhe von 35,- € pro Seminar und Teilnehmer. Die Seminare können einzeln gebucht werden.
Der Businessplan ist Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Unternehmensgründung und für Geldgeber die vorrangige Entscheidungsgrundlage.
Außerdem dient der Businessplan der Eigenorientierung bei der Entwicklung der Geschäftsidee und später als Kontrollinstrument. Deshalb sollte der Businessplan stets an neue Gegebenheiten angepasst werden, um die zukünftige Orientierung zu unterstützen. Dies ist wichtig, wenn sich im Laufe der Zeit die Kundenwünsche ändern oder sich der Wettbewerb erhöht.
Des Weiteren dient der Businessplan zur Einschätzung von Risiken und Chancen der angestrebten Selbstständigkeit. Mit Ihrem Businessplan können Sie zeigen, dass Sie bereits einen Maßnahmenplan entwickelt haben, um unvorhergesehenen Problemen bzw. Risiken vorzubeugen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Teilnehmer begrenzt. Der Anmeldeschluss ist 02.12.2025!
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Uhrzeit
4. Dezember 2025 17:00 - 18:30(GMT+01:00)
Veranstaltungsort
Seminarreihe Der Businessplan
Verfügbare Termine
05Dez.09:1517:10Einzelberatung für Freie Berufe in MünchenMünchen
Veranstaltungsdetails
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen in München und Oberbayern, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen
Veranstaltungsdetails
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen in München und Oberbayern, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Einzelberatung dauert 60 Minuten und kostet auf Grund der Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie nur 39,00 EUR.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
Uhrzeit
5. Dezember 2025 09:15 - 17:10(GMT+01:00)
Veranstaltungsort
IHK München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2, 80333 München
Verfügbare Termine
Veranstaltungsdetails
Finanzplanung für Freiberufler*innen: Praktische Vorlagen und maßgeschneiderte Strategien für Ihre
Veranstaltungsdetails
Finanzplanung für Freiberufler*innen: Praktische Vorlagen und maßgeschneiderte Strategien für Ihre Gründung
Im Vortrag „Finanzplanung für Freiberufler*innen“ erhalten Sie praxisnahe Vorlagen und erfahren mehr über maßgeschneiderte Finanzstrategien, die speziell auf Ihre Bedürfnisse von Freiberufler*innen abgestimmt sind. Folgende Themen werden behandelt:
- Was ist ein Finanzplan und wofür brauche ich ihn?
- Aufbau: Was gehört in die Finanzplanung?
- Häufige Fehlerquellen
Der Vortrag ist Teil der Reihe „Unternehmerschule Freie Berufe“ des Instituts für Freie Berufe (IFB). Die Vorträge sind speziell darauf ausgerichtet, angehende Freiberufler und Freiberuflerinnen umfassend und individuell auf die Gründung vorzubereiten. Das IFB legt großen Wert darauf, die Teilnehmenden in kleinen Gruppen zu betreuen, um auch auf individuelle Anliegen eingehen zu können. In den Vorträgen werden nicht nur allgemeine Informationen abgedeckt, sondern es wird gezielt auf die spezifischen Berufe der Teilnehmenden eingegangen: „Es ist uns wichtig, dass Sie vor der Gründung auf mögliche Fallstricke achten und gut vorbereitet in Ihre Selbstständigkeit in einem Freien Beruf starten.“ In den weiteren Vorträgen erfahren Sie Details zu Rechtsformen und Steuerrecht, dem Geschäftsmodell und der Finanzplanung.
Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie auf der Website des Bildungszentrums.
Uhrzeit
8. Dezember 2025 18:00 - 20:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Bildungszentrum Nürnberg
Gewerbemuseumsplatz 2, 90403 Nürnberg
09Dez.09:0016:30Einzelberatung für Freie Berufe in AnsbachAnsbach
Veranstaltungsdetails
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein
Veranstaltungsdetails
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Beratung beträgt 60 Minuten. Für Gründer*innen, die nicht aus der Stadt Ansbach bzw. dem Landkreis Ansbach kommen, kostet die Einzelberatung 39,00 EUR.
Die Einzelberatung wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
Uhrzeit
9. Dezember 2025 09:00 - 16:30(GMT+01:00)
Veranstaltungsort
ANsWerk - Digitales Gründerzentrum Stadt und Landkreis Ansbach
Bahnhofsstraße 2c, 91522 Ansbach
Verfügbare Termine
Veranstaltungsdetails
Online-Seminarreihe „Der Businessplan für Freiberufler“ In unserer 2-teiligen Online-Seminarreihe erklären wir
Veranstaltungsdetails
Online-Seminarreihe „Der Businessplan für Freiberufler“
In unserer 2-teiligen Online-Seminarreihe erklären wir Ihnen die einzelnen Schritte, um einen aussagekräftigen Businessplan zu erstellen.
– Teil 1 Das Geschäftsmodell 04. Dezember 2025
– Teil 2 Die Finanzplanung 11. Dezember 2025
Die Seminare dauern jeweils von 17:00 bis ca. 18:30 Uhr mit einer Gebühr in Höhe von 35,- € pro Seminar und Teilnehmer. Die Seminare können einzeln gebucht werden.
Der Businessplan ist Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Unternehmensgründung und für Geldgeber die vorrangige Entscheidungsgrundlage.
Außerdem dient der Businessplan der Eigenorientierung bei der Entwicklung der Geschäftsidee und später als Kontrollinstrument. Deshalb sollte der Businessplan stets an neue Gegebenheiten angepasst werden, um die zukünftige Orientierung zu unterstützen. Dies ist wichtig, wenn sich im Laufe der Zeit die Kundenwünsche ändern oder sich der Wettbewerb erhöht.
Des Weiteren dient der Businessplan zur Einschätzung von Risiken und Chancen der angestrebten Selbstständigkeit. Mit Ihrem Businessplan können Sie zeigen, dass Sie bereits einen Maßnahmenplan entwickelt haben, um unvorhergesehenen Problemen bzw. Risiken vorzubeugen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Teilnehmer begrenzt. Der Anmeldeschluss ist 09.12.2025!
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Uhrzeit
11. Dezember 2025 17:00 - 18:30(GMT+01:00)
Veranstaltungsort
Seminarreihe Der Businessplan
Verfügbare Termine
19Dez.09:1517:10Einzelberatung für Freie Berufe in MünchenMünchen
Veranstaltungsdetails
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen in München und Oberbayern, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen
Veranstaltungsdetails
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Gründerinnen und Gründer in Freien Berufen in München und Oberbayern, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Einzelberatung dauert 60 Minuten und kostet auf Grund der Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie nur 39,00 EUR.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
Uhrzeit
19. Dezember 2025 09:15 - 17:10(GMT+01:00)
Veranstaltungsort
IHK München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2, 80333 München
Verfügbare Termine
22Dez.09:0016:55Einzelberatung für Freie Berufe in NürnbergNürnberg
Veranstaltungsdetails
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler in Stadt und Landkreis Nürnberg, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen. Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten
Veranstaltungsdetails
Unsere Einzelberatung richtet sich an alle Freiberufler in Stadt und Landkreis Nürnberg, die mit dem Gedanken der Selbstständigkeit spielen.
Im persönlichen Einzelgespräch gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein und sichten Ihre Unterlagen.
Die Einzelberatung dauert 60 Minuten und kostet auf Grund der Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie nur 39,00 EUR.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Online-Ticketsystem (siehe unten).
Weitere Informationen zu der Einzelberatung vor Ort finden Sie in unseren FAQ.
Uhrzeit
22. Dezember 2025 09:00 - 16:55(GMT+01:00)
Veranstaltungsort
Institut für Freie Berufe (IFB)
Marienstraße 2, 90402 Nürnberg