Unternehmerschule Freier Beruf III: Der Businessplan für Freiberufler*innen: Besondere Merkmale und Herausforderungen bei der Gründung

10Nov.18:0020:00Unternehmerschule Freier Beruf III: Der Businessplan für Freiberufler*innen: Besondere Merkmale und Herausforderungen bei der GründungNürnberg

Veranstaltungsdetails

Der Businessplan für Freiberufler*innen: Besondere Merkmale und Herausforderungen bei der Gründung

Im Vortrag „Der Businessplan für Freiberufler*innen: Besondere Merkmale und Herausforderungen bei der Gründung“ dreht sich alles um den Businessplan und seine Besonderheiten für zukünftige Freiberufler*innen. Folgende Inhalte werden behandelt:

  • Businessplan: Was ist das?
  • Marktanalyse: Wie lernen Sie Ihre Wettbewerber*innen und den Markt kennen?
  • Wer sind Ihre Zielgruppen?
  • Was beinhaltet Marketing
  • Marketingmaßnahmen

Der Vortrag ist Teil der Reihe „Unternehmerschule Freie Berufe“ des Instituts für Freie Berufe (IFB). Die Vorträge sind speziell darauf ausgerichtet, angehende Freiberufler und Freiberuflerinnen umfassend und individuell auf die Gründung vorzubereiten. Das IFB legt großen Wert darauf, die Teilnehmenden in kleinen Gruppen zu betreuen, um auch auf individuelle Anliegen eingehen zu können. In den Vorträgen werden nicht nur allgemeine Informationen abgedeckt, sondern es wird gezielt auf die spezifischen Berufe der Teilnehmenden eingegangen: „Es ist uns wichtig, dass Sie vor der Gründung auf mögliche Fallstricke achten und gut vorbereitet in Ihre Selbstständigkeit in einem Freien Beruf starten.“ In den weiteren Vorträgen erfahren Sie Details zu Rechtsformen und Steuerrecht, dem Geschäftsmodell und der Finanzplanung.

Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie auf der Website des Bildungszentrums.

Uhrzeit

10. November 2025 18:00 - 20:00(GMT+00:00)

Veranstaltungsort

Bildungszentrum Nürnberg

Gewerbemuseumsplatz 2, 90403 Nürnberg

Andere Veranstaltungen

Wegbeschreibung